Kugelgehäuse

Als Komponente der Zahnstangenlenkung verbindet das Kugelgehäuse die Zahnstange mit der Spurstange. Die Zahnstange wird mit dem Gewindezapfen verschraubt, der Kugelkopf der Spurstange wird eingepresst und durch Bördeln axial gesichert. Über ein Ritzel wird dann beim Lenken eines Fahrzeugs die Lenkbewegung zunächst an die Zahnstange und dann auf die Spurstange übertragen, die letztendlich mit dem Fahrzeugrad verbunden ist.

Warum das Kugelgehäuse von uns:

  • Eigenentwickelte Prozesse und Prüfanlagen für Kugelgehäuse
  • Kostenoptimierter Prozess, da kein Materialverlust
  • Ideale Materialeigenschaften durch kombinierte Warm-Kaltumformung
  • Unterstützung in der Auswahl von Materialien und Wärmebehandlung zur Erzielung kundenspezifischer Forderungen (kaltverfestigt, vergütet)
  • Seriennahe Prototypenfertigung und Simulation