Gleichlaufgelenke

Gleichlaufgelenke sind Bauteile, die in Antriebssträngen verbaut werden und Bewegungen innerhalb des Triebstranges kompensieren. Neben dem Ausgleich von Winkeln gibt es auch Gleichlaufgelenke, die Längen kompensieren können. Das Drehmoment wird hierzu durch Kugeln geleitet, die enormen Belastungen ausgesetzt sind. Dies erfordert hochfeste Bauteile, die dennoch hohe Anforderungen an Leichtbau erfüllen müssen.

Warum das Gleichlaufgelenke von uns:

  • Geringes Gewicht und hohe Übertragungsfähigkeit durch Kombination von Schmiede- und Blechbauteilen
  • Weiche Konturübergänge und ununterbrochene Faserverläufe der Netshape-Umformung sorgen für hohe Belastbarkeit und Lebensdauer
  • Direkter Kraftfluss und Reduzierung der erforderlichen Bauteile durch Steckanbindung
  • Steckverzahnungen können nach Kundenwunsch variiert werden
  • Crasheigenschaften können einfach eingestellt werden
  • Produkt, Prozesse inkl. Montage aus einer Hand
  • Entwicklungskompetenz und Prototypenherstellung