Gleichlaufgelenke sind Bauteile, die in Antriebssträngen verbaut werden und Bewegungen innerhalb des Triebstranges kompensieren. Neben dem Ausgleich von Winkeln gibt es auch Gleichlaufgelenke, die Längen kompensieren können. Das Drehmoment wird hierzu durch Kugeln geleitet, die enormen Belastungen ausgesetzt sind. Dies erfordert hochfeste Bauteile, die dennoch hohe Anforderungen an Leichtbau erfüllen müssen.