Doppelmutter

Die Doppelmutter ist ein Verbindungselement im Antriebsstrang von Fahrzeugen, das die weit verbreitete Flanschverbindung ersetzen kann. Sie besteht aus zwei gekoppelten Muttern, die unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Hierzu zählen Einstellung von Lagervorspannung, Abdichtung von Getriebegehäuse sowie Kopplung von Getriebe und Antriebswelle.

Warum die Doppelmutter von uns:

  • Reduzierung des erforderlichen Bauraums im Vergleich zu herkömmlicher Flanschlösung
  • Reduzierung der Massen und Unwucht im Vergleich zu herkömmlicher Flanschanbindung
  • Vereinfachte Montage
  • Aufschraubsicherung mit hoher Präzision einstellbar